Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Quereinstieg. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du übertragbare Kompetenzen und Motivation optimal präsentierst – inklusive Muster, Formulierungshilfen und praxisnahen Tipps für die Schweiz.
Auch interessant: Bestbezahlte Berufe Schweiz
Beispiel Bewerbungsschreiben Quereinsteiger Volltextversion
Sehr geehrte Frau Waser
Nach meinem Abschluss in Marketing an der Universität Zürich vor drei Jahren habe ich mich beruflich konsequent in Richtung Eventmanagement orientiert. Meine Kundenorientierung konne ich bereits als Concierge in der Hotellerie schärfen und zugleich meine digitales Wissen als Tech Advisor im Apple Store weiterentwickeln.
Neuste technologische Innovationen und wegweisende Produkte nicht nur zu erleben, sondern selbst zu präsentieren, ist meine Leidenschaft. Der persönliche Kontakt und die direkte Demonstration sind entscheidend, um technologische Trends greifbar zu machen.
Dank meiner Erfahrung in Gastgewerbe und Einzelhandel besteht eine solide Basis für eine Tätigkeit im Eventbereich. Die Servicekultur bei Marriott hat mich geprägt – sieben Auszeichnungen für herausragende Kundenbetreuung bestätigen dies. Bei meiner Bewerbung auf die Stelle im Apple Store überzeugte ich den Manager mit meinem Tech-Blog. Ich habe gelernt, komplexe technische Inhalte verständlich und ansprechend zu kommunizieren, was bei Events von zentraler Bedeutung ist.
Ob im direkten Kundenkontakt oder bei Eventorganisationen – Zuhören und proaktive Lösungen sind entscheidend für eine nachhaltige Kundenbeziehung. Veranstaltungen müssen den Besuchern einen echten Mehrwert bieten, damit sie ihre Zeit als sinnvoll investiert empfinden.
Als Eventbesucher habe ich über 100 Konferenzen und Produktpräsentationen miterlebt – von herausragenden bis hin zu ausbaufähigen Formaten. Ihr Unternehmen steht für exzellente Schulungen und Events, und ich bin überzeugt, dass meine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie meine Leidenschaft für innovative Technologien gut zu Ihrem Team passen.
Der Wechsel ins Eventmanagement ist der nächste Schritt für mich – gerne erläutere ich meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch.
Freundliche Grüsse,
Hans Fellmann
Gliederung Bewerbungsschreiben Quereinsteiger
Bewerbungsschreiben Quereinsteiger sind im Allgemeinen wie folgt aufgebaut:
- Anschreiben Kopfzeile: Kontaktdetails (mind. Name, Telefonnummer, E-Mail, Stadt und Kanton des Wohnsitzes), Datum, Links zu Social-Media-Profilen/ grafische Elemente/ Passfoto, Gestaltung gleich wie im Lebenslauf (z. B. gleiche Akzentfarbe, Typografie, Layout)
- Anschreiben Anrede/Begrüssung: «Guten Tag Herr/Frau …» oder «Sehr geehrte/r …», falls Ansprechpartner nicht bekannt auch «Geschätztes …-Team/ Mitglieder der Personalabteilung» oder einfach «Guten Tag», abhängig von Image der Firma oder persönlichem Kontakt auch «Hallo …»
- Anschreiben Einleitung: Stelle/Job/Position erwähnen, wie viel Erfahrung, Qualifikation (z. B. FH-/Uni-Diplom, Lehrabschlussprüfung, Umschulung usw.), mit Anekdote, Aufmacher, Ausblick zum Weiterlesen animieren
- Anschreiben Mittelteil/Textkörper: Leistungen (was du Positives bewirkt hast), Motivatoren (was dich anspornt, an dem Job reizt), Kompetenzen (was du alles kannst), relevante Zertifizierung(en), Arbeitserfahrung genauer schildern, konkreten Beitrag zum Unternehmen beschreiben, konkrete Zahlen und Fakten nennen
- Anschreiben Schluss und Handlungsaufforderung: Adressaten zur Rückmeldung motivieren, Bereitschaft zu Vorstellungsgespräch, Ortswechsel, Probetag oder Praktikum signalisieren und ab wann du verfügbar bist
- Anschreiben Signatur: «Freundliche Grüsse», «Mit freundlichen Grüssen», «Beste Grüsse», Leerzeile, dein Name, optional davor auch händisch unterschreiben/ digitale Signatur einfügen
Heute ist die E-Mail-Bewerbung die Regel. Hier gibt es mehr zum Thema Tipps E-Mail-Bewerbung und E-Mail-Anschreiben.
Zu deiner Inspiration haben wir Anschreibenbeispiele und Anschreibenvorlagen für dich zusammengestellt. Hier einige relevante Beispiele für Bewerbungsschreiben Quereinsteiger:
Nach Kopfzeile und Anrede/Begrüssung geht es mit der Einleitung weiter.
Keine passende Stelle ausgeschrieben? Versende eine Initiativbewerbung. Wie es geht, erfährst du hier: Initiativbewerbung schreiben
Einleitung Bewerbungsschreiben Quereinsteiger
Eine gute Einleitung begegnet und entkräftet auf einen Schlag mögliche Vorbehalte gegenüber Quereinsteigern. Hier einige Lückentexte als Inspiration:
Du hast keine direkte Erfahrung in der Branche
«Auch wenn ich bisher in [Branche A] tätig war, konnte ich dort meine Fähigkeiten in [z. B. Vertrieb, Kommunikation, Organisation] gezielt weiterentwickeln. Diese Kompetenzen sind essenziell für [Branche B], und ich bin überzeugt, dass ich durch meine Erfahrung schnell produktiv sein werde.»
Unsicher, ob du dich schnell einarbeiten kannst
«Durch meine schnelle Auffassungsgabe konnte ich mich bereits mehrfach erfolgreich in neue Themengebiete einarbeiten – zuletzt in [neue Software, Prozesse, Marktsegment]. Ich bin motiviert, mein Wissen durch gezielte Weiterbildung und Learning-by-Doing rasch zu vertiefen.»
Fachliche Lücke gegenüber Kandidaten mit Branchenerfahrung
«Um meinen Wechsel in [neue Branche] optimal vorzubereiten, habe ich bereits [Kurs/Zertifikat/Weiterbildung] absolviert. Zusätzlich habe ich [z. B. durch Praktika, Netzwerkgespräche, Projekte] erste praktische Einblicke gewonnen.»
- Anforderungsprofil der gewünschten Stelle erstellen und eigene Fähigkeiten und Erfahrungen daraufhin analysieren
- Realistischen Einschätzung der eigenen Qualifikationen vornehmen
- Motivation für den Quereinstieg klar kommunizieren
- Netzwerke in der neuen Branche aufbauen, um den Einstieg zu erleichtern
- Fehlende Fachkenntnisse durch gezielte Weiterbildungen oder Zertifizierungen erwerben
- Persönliche Herausforderungen wie Gehaltseinbussen oder die Notwendigkeit eines Standortwechsels erwägen
- Ohne vorherige Selbstanalyse und Vorbereitung blindlings auf Stellen bewerben
- Qualifikationen und Kompetenzen übertreiben und schönreden
- Unreflektiert über Motivation und Faszination für die neue Branche sprechen, ohne konkrete übertragbare Fähigkeiten oder Bereitschaft zu Weiterbildung zu erwähnen
- So tun, als habe man das nötige Rüstzeug schon parat, ohne Lernbereitschaft zu signalisieren
Mehr zum Thema: Lebenslauf ohne Berufserfahrung
Mittelteil Bewerbungsschreiben Quereinsteiger
Hier der Aufbau der einzelnen Abschnitte des Mittelteils im Detail samt Erläuterungen zum Inhalt:
- Übertragbare Fähigkeiten und relevante Erfahrungen prägnant beschreiben
- Deinen möglichen Beitrag zum Unternehmen schildern, deine Faszination für die Arbeitsweise und Organisationskultur in der Branche erklären
- Überzeugendes Detail, Faktum, Zahl zum Schluss einsetzen
- Einstellungsmanager freundlich zur Kontaktaufnahme mit dir auffordern
Erster Absatz Mittelteil: Eignung für die Rolle (Kompetenzen und Erfahrung)
Im ersten Absatz Bewerbungsschreiben Quereinsteiger beschreibst du übertragbare Kompetenzen und Arbeitserfahrung und kommunizierst klar die Motivation für den Quereinstieg.
Mehr zum Thema: 80 Soft Skills für den Lebenslauf
Hier sind Textbausteine, um deine Kompetenzen und Erfahrung im Bewerbungsschreiben Quereinsteiger effektiv und branchenspezifisch darzustellen.
Analytisches Denken: Die Fähigkeit, Probleme zu lösen und analytisch zu denken, ist entscheidend. Quereinsteiger profitieren oft von ihrer Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln und komplexe Herausforderungen zu bewältigen.
«Mein analytisches Denken und meine Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert zu lösen, haben mir in meiner bisherigen Laufbahn stets geholfen – nun möchte ich diese Stärken nutzen, um innovative Lösungen im IT-Bereich zu entwickeln.»
Mehr zum Thema: Computerskills für den Lebenslauf
Empathie und zwischenmenschliche Fähigkeiten: Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und effektiv zu kommunizieren, ist essenziell, um als Quereinstiger erfolgreich zu sein.
«Durch ausgeprägte Empathie und Kommunikationstalent gelingt es mir, mich schnell in die Bedürfnisse anderer Menschen hineinzuversetzen und eine vertrauensvolle Betreuung sicherzustellen.»
Anpassungsfähigkeit: Quereinsteiger sollten in der Lage sein, Wissen effektiv zu vermitteln und sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
«Meine Anpassungsfähigkeit und meine Begeisterung für lebenslanges Lernen ermöglichen es mir, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und neues Wissen schnell in die Praxis zu übertragen.»
Welche Berufe haben Zukunft in der Schweiz?
Die Arbeitswelt in der Schweiz verändert sich rasant, und einige Berufe haben besonders gute Zukunftsaussichten. Technologie- und IT-Berufe wie Softwareentwicklung, Cybersecurity und Datenanalyse werden immer gefragter, da Digitalisierung und Automatisierung branchenübergreifend an Bedeutung gewinnen. Im Gesundheitswesen steigt der Bedarf an Pflegefachkräften, medizinischen Spezialisten und Gesundheitsinformatiker aufgrund der alternden Bevölkerung und neuer technischer Entwicklungen. Auch nachhaltige Berufe haben Zukunft: Ingenieure für erneuerbare Energien, Umweltberater und Kreislaufwirtschafts-Experten werden verstärkt gesucht. In der Bildung und Forschung sind Lehrkräfte für MINT-Fächer und innovative Lernmethoden gefragt, während im Finanz- und Versicherungssektor Fachkräfte mit Know-how in Fintech, Blockchain und nachhaltigen Investments besonders gute Karriereperspektiven haben. Wer sich flexibel zeigt, digitale Kompetenzen entwickelt und sich gezielt weiterbildet, hat die besten Chancen, in der sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu bleiben.
Quellen: gateway.one, Berufsbildung 2030, schweizimfokus
Zweiter Absatz Mittelteil: Beitrag zur Organisation/Firma/Unternehmen
Im zweiten Absatz des Mittelteils erklärst du, dass du die richtige persönliche Einstellungen und Werte hast, um den Quereinstieg zu meistern. Dabei fokussierst du je nach Branche einen wichtigen Aspekt deiner Persönlichkeit.
Neugierde: Die Bereitschaft, ständig Neues zu lernen und sich an rasante technologische Entwicklungen anzupassen.
«Technologische Entwicklungen faszinieren mich – ich bin stets neugierig auf neue Trends und setze mich aktiv mit Innovationen auseinander, um mein Wissen kontinuierlich zu erweitern.»
Leidenschaft für Wissen: Freude daran, Wissen zu entdecken und weiterzugeben.
«Wissen zu entdecken, zu strukturieren und weiterzugeben, begeistert mich – meine Stärke liegt darin, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Lernprozesse aktiv zu gestalten.»
Verantwortungsbewusstsein: Präzision und Zuverlässigkeit in der Pflege und Betreuung.
«Verantwortungsbewusstsein und Präzision sind für mich essenziell – ich lege grossen Wert darauf, dass Patienten eine verlässliche und sorgfältige Betreuung erhalten.»
Neuste technologische Innovationen und wegweisende Produkte nicht nur zu erleben, sondern selbst zu präsentieren, ist meine Leidenschaft. Der persönliche Kontakt und die direkte Demonstration sind entscheidend, um technologische Trends greifbar zu machen.
Dank meiner Erfahrung in Gastgewerbe und Einzelhandel besteht eine solide Basis für eine Tätigkeit im Eventbereich. Die Servicekultur bei Marriott hat mich geprägt – sieben Auszeichnungen für herausragende Kundenbetreuung bestätigen dies. Bei meiner Bewerbung auf die Stelle im Apple Store überzeugte ich den Manager mit meinem Tech-Blog. Ich habe gelernt, komplexe technische Inhalte verständlich und ansprechend zu kommunizieren, was bei Events von zentraler Bedeutung ist.
Ob im direkten Kundenkontakt oder bei Eventorganisationen – Zuhören und proaktive Lösungen sind entscheidend für eine nachhaltige Kundenbeziehung. Veranstaltungen müssen den Besuchern einen echten Mehrwert bieten, damit sie ihre Zeit als sinnvoll investiert empfinden.
Als Eventbesucher habe ich über 100 Konferenzen und Produktpräsentationen miterlebt – von herausragenden bis hin zu ausbaufähigen Formaten. Ihr Unternehmen steht für exzellente Schulungen und Events, und ich bin überzeugt, dass meine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie meine Leidenschaft für innovative Technologien gut zu Ihrem Team passen.
Letzter Absatz Bewerbungsschreiben Quereinsteiger: Handlungsaufforderung
Wenn du es hier her geschafft hast, musst du den Einstellungsmanager nur freundlich zur Kontaktaufnahme mit dir auffordern. Fürs Bewerbungsschreiben Quereinsteiger kann es sinnvoll sein, die Bereitschaft für einen Probetag oder ein Praktikum zu signalisieren, um das Interesse und die Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Der Wechsel ins Eventmanagement ist der nächste Schritt für mich – gerne erläutere ich meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch.
Freundliche Grüsse,
Hans Fellmann
Wichtige Erkenntnisse
Übertragbare Kompetenzen klar herausstellen: Zeige, welche Fähigkeiten aus deiner bisherigen Laufbahn für die neue Branche relevant sind. Vorbehalte entkräften: Begründe, warum du als Quereinsteiger eine Bereicherung für das Unternehmen bist. Lernbereitschaft betonen: Weiterbildung und Selbststudium sind entscheidend für einen erfolgreichen Branchenwechsel. Struktur und klare Argumentation: Ein gut gegliedertes Anschreiben erhöht die Erfolgschancen deutlich.
Schneller zum Erfolg? Bei lebenslaufapp.ch gibt es Anleitungen und Musteranschreiben für viele Berufe und einen praktischen Anschreiben-Editor.